Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier
|
 |
2.2.2017 |
Willkommen beim Newsletter von RidaOnline!
RidaOnline-News informiert Sie kostenlos - über neue Inhalte von RidaOnline - gibt "Tipps & Tricks" zur effizienten Suche und Auswertung mit RidaOnline - enthält aktuelle und wichtige Leitsätze, ausgewählt von der Rida-Redaktion |
|
Tipps & Tricks |
Fachliteratur vollständig finden: Eben eingetroffen: Die Sammelwerke von 3 juristischen Fachverlagen aus den letzten vier Monaten...
Bei RidaOnline werden alle (über 500) Beiträge aus diesen Sammelbänden erfasst - und sind zum Großteil auch im Volltext verfügbar! Nur mit RidaOnline haben sie die juristische Fachliteratur wirklich verlässlich im Griff!
|
|
Neue Inhalte von RidaOnline |
Exklusive neue Inhalte von RidaOnline:
|
|
Das passende Flatrate-Angebot für die Rida-Aufsatzbibliothek erhalten Sie hier... (einfach "Rida-Aufsatzbibliothek" ankreuzen) Die laufende Aktualisierung der Online-Zeitschriften, des Literaturindex und der Judikatur-Volltexte sind bei RidaOnline eine Selbstverständlichkeit.
|
|
|
Rida-Leitsätze |
Aus den Leitsätzen der RidaOnline-Redaktion:
Eine dynamische IP-Adresse wird, ist für den Anbieter ein personenbezogenes Datum, wenn er über rechtliche Mittel verfügt, die es ihm erlauben, die betreffende Person anhand der Zusatzinformationen, über die der Internetzugangsanbieter dieser Person verfügt, bestimmen zu lassen. EuGH 19.10.2016, C-582/14 (Breyer) Aufgrund der Definition der durchschnittlichen Lage in § 2 Abs 3 RichtWG sind Lagezuschläge zum Richtwertmietzins in Gebieten ausgeschlossen, die noch zu mehr als 50 % aus Gründerzeithäusern bestehen. Diese Regelung hält sich im Rahmen des Gestaltungsspielraums des Gesetzgebers. VfGH 09.03.2016, G 606/2015 Ein vorrangig verbüchertes Bestandrecht muss der Ersteher im Zwangsversteigerungsverfahren gemäß § 150 Abs 3 EO iVm § 1121 ABGB ohne besondere Auflösungsmöglichkeit übernehmen. OGH 19.10.2016, 1 Ob 111/16d Der außerbücherliche Eigentumserwerb des Bauführers am Grund gemäß § 418 Satz 3 ABGB setzt unter anderem voraus, dass der Bauführer für den Bau eigene Materialien verwendet. Die Beweislast liegt beim Bauführer. OGH 29.09.2016, 5 Ob 69/16g Haus- oder Grundflächen, die mit einer Wohnung oder Geschäftsräumlichkeit als Hauptgegenstand des Mietvertrags mitgemietet werden (hier: Garage), sind in den Kündigungsschutz des MRG einbezogen. OGH 29.09.2016, 5 Ob 34/16k Judikaturänderung: Nachbarn haben im Änderungsanzeigeverfahren nach § 81 Abs 3 GewO eine beschränkte Parteistellung hinsichtlich der Frage, ob die Voraussetzungen für dieses Verfahren überhaupt vorliegen. VwGH 12.09.2016, Ro 2015/04/0018
!! Die wichtigsten, in den letzten drei Monaten publizierten Entscheidungen... !! (PDF-Datei zum gratis Download)
|
|
Effiziente Rechtssuche |
 | Ärgern Sie sich nicht über lange Trefferlisten ohne Aussagekraft. Vergeuden Sie nicht ihre Zeit mit der Durchsicht von zahlreichen Mehrfachpublikationen! |
|
 | Verwenden Sie die effiziente Suche von RidaOnline bei jeder Rechtsrecherche!
|
|
Demozeitraum abgelaufen? Sie möchten RidaOnline nochmals ausprobieren, aber Ihr Demozeitraum ist bereits abgelaufen? Klicken Sie hier für einen neuen Demozeitraum von 30 Tagen.
|
| |
|
Abmelden | Impressum | Newsletter-Archiv
RIDA GmbH Richard-Strele-Straße 17, 5020 Salzburg E-Mail: office@rida.at |
|